
Wir sehen es als unsere Aufgabe an:
- der weiteren Umweltverschmutzung und damit dem Klimawandel entgegen zu treten
- Verantwortung für die Umwelt und die Mitarbeiter zu übernehmen
- ökologisch zu wirtschaften
- die Produktionsprozesse zu optimieren, Materialien zu recyceln und Energie zu minimieren, um Ressourcen zu schonen
Einsatz umweltschonender Materialien 
- Wir setzen hauptsächlich FSC und PEFC zertifizierte Papiere sowie in hohem Maß Recyclingpapiere ein
- nutzen das Papierformat optimal aus
- kaufen nur bei Herstellern, die sich für ressourcen-schonende Papiere einsetzen
- nutzen ausschließlich mineralölfreie Farben aus biologisch leicht abbaubarenb Pflanzenölen ein
- verwenden nur Dispersionslack, Puder auf wasserlöslicher Basis und drucken alkoholfrei
- setzen hauptsächlich umweltschonendes, recycelbares Verpackungsmaterial ein
Material-Recycling 
- Wir recyclen unsere Papierabfälle
- Druckplatten, Farb- und Lackreste
- Pappe, Kunststoffbehälter und Folien
- Verstärktes Qualitätsmanagement unsere Makulatur, den Verschnitt, fehlerhafte Drucke oder Heftungen
Energiereduzierung und -recycling 
- Nutzung der Abwärme der Druckmaschinenzum Heizen
- zentrale Druckluftgewinnung
- Reduzierung der Lastspitzen
- LED-Beleuchtung
- Kauf von ausschließlich energiearmen Maschinen
Unsere soziale Verantwortung 
Wir übernehmen Verantwortung –
- für unsere Mitarbeiter mit einem möglichst „gesunden“ Arbeitsplatz
- für unsere Nachbarschaft durch umweltschonende Produktion
- durch Einsatz von Dienstleistung und Materialien aus dem direkten Umfeld
- durch Förderung ausgewählter sozialer und umweltrelevanter Projekte in der Nachbarschaft
CO2-Reduzierung 
Wir verbessern unsere CO2-Bilanz
- durch klimaneutralen Druck
- durch unsere Photovoltaik-Anlage
- durch Teilnahme am go green Projekt der Deutschen Post/DHL Group
Unsere Zukunft
Wir wollen alle umwelt- und ressourcenschonenden Maßnahmen konsequent fortführen und dabei ständig optimieren
- Reduzierung/Eliminierung von derzeit noch notwendigen Einsatz von Chemikalien
- Weitere Reduzierung von Ressourcen und Abfällen
- kontinuierlich Schulung von Mitarbeitern auf
- Einkauf von umweltschonenden Materialien
- Vermeidung von Papier im Büro
- Fehlervermeidung in der Produktion
- Energieeinsparungs-Möglichkeiten
Druck- und Verlagshaus
Zarbock GmbH & Co. KG
Ralf Zarbock
